Individuelle Begleitung 

Unsere Leistungen im Überblick

Viele Menschen fühlen sich unsicher und schlecht informiert,
 wenn es um pflegerische Versorgung geht. 
Der Eintritt eines Pflegefalls kommt oft überraschend - 
sowohl für die Betroffenen selbst als auch für Ihre Angehörigen. 
In der Regel bleibt wenig Zeit, um dringendste Fragen zu klären.  

Individuell und zielgerechte 
Beratung in der häuslichen Pflegesituation

Wir wissen, dass die Pflege zu Hause eine große 
Herausforderung sein kann. Deshalb möchten wir 
Sie persönlich begleiten und unterstützen. Mit viel 
Einfühlungsvermögen und Erfahrung nehmen wir 
uns die Zeit, um Ihre individuelle Situation 
kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse – ganz in Ruhe und ohne Eile. Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, die genau zu Ihnen passen und Ihren Alltag erleichtern.

Erleichterung und Verbesserung der 
Pflege und Betreuung der Pflegebedürftigen

Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Pflege und 
Betreuung Ihrer Angehörigen zu erleichtern und zu verbessern. In unserer Beratungsstelle geben wir
Ihnen wertvolle Tipps und Unterstützung, um den Pflegealltag angenehmer und effektiver zu gestalten. 

Gemeinsam finden wir Lösungen, um die Versorgung zu optimieren, Belastungen zu reduzieren und die 
Lebensqualität der Pflegebedürftigen sowie der 
pflegenden Angehörigen zu steigern. Ob es um 
pflegerische Maßnahmen, den Einsatz von 
Hilfsmitteln oder die Organisation der Betreuung 
geht – wir sind für Sie da.

Wissenswerte rund um 
die Pflege zu Hause

Durch die Erforschung Ihrer Vergangenheit und Ihrer unbewussten Prozesse können Sie Ihre aktuellen Probleme und Konflikte besser verstehen und lösen. Wir entwickeln Strategien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Beratungseinsatz § 37 SGB 11

Pflegebedürftige Personen, die Pflegegeld beziehen, haben gemäß § 37 Absatz 3 SGB XI das Recht auf diese regelmäßige Beratung. Die Häufigkeit der Beratung hängt vom Pflegegrad ab: 

Pflegegrad 2+3 - halbjährlich
Pflegegrad 4+5 - vierteljährlich

Die Beratung ist für Sie kostenlos.

Prophylaxe, Gesundheit 
und Ernährung

Eine gute Vorsorge und bewusste Ernährung 
sind wichtige Bausteine, um die Gesundheit zu 
erhalten und Krankheiten vorzubeugen. 

In unserer Pflegeberatungsstelle möchten wir 
Sie dabei unterstützen, aktiv etwas für 
Ihr Wohlbefinden zu tun. 

Häusliche Schulungen

Häusliche Schulungen nach §45b SGBXI
Die Schulungsinhalte richten sich nach der konkreten Pflegesituation und dem Bedarf der Pflegeperson.

 Mögliche Themenbereiche sind:
•    Körperpflege, Ernährung, Lagerung, Mobilisation
•    Rückenschonende Arbeitsweisen
•    Umgang mit Inkontinenzprodukten
•    Pflege bei Demenz oder neurologischen Erkrankungen
•    Umgang mit Hilfsmitteln 
(Pflegebett, Rollstuhl, Transferhilfen)
•    Kommunikation mit der pflegebedürftigen Person
•    Entlastungsmöglichkeiten und Selbstfürsorge
•    Informationen über Leistungen der Pflegeversicherung


Können wir Ihnen weiterhelfen, nehmen Sie
Kontakt auf und wir sprechen über alles.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.